28.10.2025 Jahreshauptversammlung


08.10.2025 Beginn Schulungen Fernwärme


04.09.2025 Treffen des Prüfungsausschusses in Offenbach


21.06.2025 „Tag der Energiewende“ in Dietzenbach
Unser Innungsmitglied Deibel GmbH war beim Tag der Energiewende und unser Vorstandsmitglied Frank Berg war auch mit bei der Öffnung durch Landrat Oliver Quilling im Kreishaus in Dietzenbach und begrüßte Denis Mastelic


12.06.2025 Einladung – Kommunale Wärmeplanung am Beispiel Neu-Isenburg
die Stadtwerke Neu-Isenburg zusammen mit der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik in Stadt und Kreis Offenbach das Thema kommunale Wärmeplanung dem interessierten Zuhörerkreis vorgestellt.
Es wurde die kommunale Wärmeplanung der Stadt Neu-Isenburg vorgestellt, die seit dem 07. Mai 2025 im Gremienlauf der Stadt Neu-Isenburg ist. Dort werden Planräume und Zeithorizonte erläutert. Am 21. Mai soll die kommunale Wärmeplanung in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet werden.
 
Bild: Teilnehmer an der Veranstaltung  Quelle: Andrea Quilling, Fachbereichsleiterin  
Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Magistrat der Stadt Neu-Isenburg


07.03.2025 Freisprechungsfeier der SHK-Innung Offenbach: Junge Fachkräfte starten in ihre berufliche Zukunft

Die SHK-Innung Offenbach feierte am 07.03.2025 die Freisprechung ihrer Auszubildenden. In einer feierlichen Zeremonie wurden die jungen Fachkräfte offiziell in den Stand der Gesellen erhoben und damit in ihre berufliche Zukunft entlassen.

Die Veranstaltung fand im Bürgerhaus Hausen statt und wurde von zahlreichen Gästen, darunter Vertreter der Innung, Ausbilder, Familienangehörige und Freunde, besucht. In seiner Eröffnungsrede betonte Willibald Berg, Vorsitzender der SHK-Innung Offenbach, die Bedeutung der dualen Ausbildung und die hervorragenden Leistungen der Absolventen. Bilder: georg-foto, offenbach


27.- 29.03.2025 Viega Werksbesuch in Großheringen

Wir möchten uns ganz herzlich für die Einladung zum Werksbesuch bedanken.

Die Werksführung und anschließende Schulung Trinkwasserhygiene, sowie das Rahmenprogramm und die Unterbringen in Weimar zeugte von Ihrer großen Wert-schätzung unserer teilnehmenden Betriebe gegenüber.

Nochmals vielen Dank für Ihre Gastfreundschaft und die Gelegenheit, Ihr Werk besser kennenzulernen. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit


05.11.2024 fand unsere Jahresversammlung statt.

Es wurde ein neuer Vorstand gewählt und die

Firma Kurth Haustechnik GmbH für das 75-jähriges Geschäftsjubiläum geehrt.

Vorstand auf dem Bild von links nach rechts
Obermeister Willibald Ber, Dennis Durwael, Stefan Quadt, Moritz Manger, Kevin Reichelt, Oliver Petri, Claudia Sigge, Dennis Mastelic, Michael Kurth, Christopher Siegert, Rolland Hollenbach, Geschäftsführer Wolfgang Labe